MGV „Sängerbund“ sang im Limburger Dom
In ihrem 120-jährigen Jubiläumsjahr unternahm der Männergesangverein MGV „Sängerbund“ Brühl-Pingsdorf 1897 e.V. einen Tagesausflug in die Bischofstadt Limburg an der Lahn. Als Höhepunkt der Bustour boten die Sänger unter Chorleiterin Stefanie Herrmann in dem 910 errichteten spätromanischen Georgsdom drei Lieder dar. Die Stücke beeindruckten die Dombesucher derart, dass sie den Chor baten, ein Kirchenlied vorzutragen. Gemeinsam sangen die Besucher und Chor dann das bekannte Kirchenlied „Großer Gott“. Zuvor hatten die Sänger, ihre Gattinnen und andere Gäste eine Führung durch die erstmals ebenfalls 910 in einer Urkunde erwähnten Stadt unternommen und zahlreiche Details über die historische Altstadt mit ihren gepflegten Fachwerkhäusern erfahren. Anschließend gingen die Sänger auf die Lahn und genossen bei strahlendem Sonnenschein die Landschaft rund um Limburg vom Wasser aus. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einem auf Wunsch des Gastwirtes spontan gesungenen Lied („Aus der Traube in die Tonne“) ging es dann wieder nach Pingsdorf zurück. Und wie es sich für einen Gesangverein gehört, erklang auf der Heimfahrt noch das ein oder andere Lied durch den Bus.
Text: W. Katterbach MGV „Sängerbund“
Bild: G.Nohl MGV“Sängerbund“