Karneval in Pingsdorf
Am 27. Februar war es wieder soweit: Der MGV Sängerbund war wieder im Rosenmontagszug mit dabei. Da der Verein dieses Jahr 120 Jahre alt wird, waren 20 Sänger mit Frauen und Kindern unterwegs und stellte damit die größte Gruppe im diesjährige Zug. Das erinnerte sehr stark an den Zug von 1997, als der Verein zum 100-jährigen Jubiläum neben einer großen Fußtruppe mit Prinz Linus I, Bauer Versy und Jungfrau Rolanda auch das Dreigestirn stellte. In diesem Jahr wurde zusätzlich zur Fußgruppe noch ein Wagen eingesetzt, sodass auch diejenigen, die nicht mehr so gut zu Fuß waren, am Zug teilnehmen konnten. Unter dem Motto „Schick uns Deinen Mann und die Fernbedienung gehört wieder Dir“ hatte jeder ein Notenblatt dabei mit der Aufschrift: „Singe määt Spass – kumm los mer singe!“. Da es Petrus mit dem Wetter gut meinte und der Zug trocken durch Pingsdorf ziehen konnte, wurden jede Menge Süßigkeiten und Sträußchen unters närrische Volk gebracht. Nach dem Zug zogen viele noch mit zur Karnevalsparty der Dorfgemeinschaft im Jugendheim, wo sie bei Karnevalsmusik, etwas zu trinken und zu essen diesen Rosenmontag ausklingen ließen.
Beitrag von Wolfgang Klemmer, Bilder Wolfgang Klemmer, Josef Becker und Brühler Schlossbote