Jubiläumswunschkonzert 17.09.17

Jubiläumskonzert des Männergesangverein „Sängerbund“ Brühl-Pingsdorf 1897 e.V.

 

Vor ausverkauftem Haus boten die 29 Sänger des MGV „Sängerbund“ Brühl- Pingsdorf 1897 e.V. im Audimax der Hochschule des Bundes am 17.09.17 ihren Gästen einen Querschnitt durch 120 Jahre Männerchorgeschichte. Die Moderatoren Georg Nohl, Sänger seit über 60 Jahren bei den Pingsdorfern und Simon Herrmann führten kurzweilig durchs Programm mit interessanten Geschichten und Anekdoten aus Pingsdorf und über den Chor. So wurden nach dem Krieg die Chorleiter mit Naturalien wie Kartoffeln und Kohlen bezahlt oder es wurde nach der Probe so lange gesammelt bis der Chorleiter bezahlt werden konnte.  Gesungen wurde natürlich auch. Begleitet von Elisabeth Rieger am Klavier überzeugte der Chor unter Leitung von Stefanie Herrmann mit Schubertstücken (Nachtgesang im Walde, Gondelfahrer, das Dörfchen) Klassikern von Silcher wie die Loreley und Opernchören wie der Pilgerchor von Wagner im ersten Teil. In der zweiten Hälfte des Konzertes begeisterten die Sänger das Publikum dann mit bekannten Schlagern und Popstücken wie Reinhard Meys „Über den Wolken“ oder „ Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, Yesterday von den Beatles (10 Herren des Kleinen Chores).

Das Besondere an der Auswahl der Stücke war, dass aus den am häufigsten genannten Lieblingsliedern der Mitglieder das Konzert von der Chorleiterin Stefanie Herrmann zusammen gestellt wurde.
Abgerundet wurde das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programm durch das Akkordeon-Duo Dagmar Severt und Lothar Fischer, das großen Anklang beim Publikum fand.

Der Abend war ein voller Erfolg für die Sänger aus Pingsdorf, zumal Herr Fürwitt von der Kreisparkasse Köln dem 1.Vorsitzenden  Willi Roitzheim einen Scheck über 500,00 Euro überreichen konnte.

Am 09.12.17 veranstaltet der MGV ein Weihnachtskonzert zum Mitsingen im Saal Kuhl in Brühl Badorf.

Die Proben finden immer Dienstags um 20:00 Uhr im Pingsdorfer Hof, Euskirchener Strasse statt